Wirkstoff Salicylsäure

Was ist Salicylsäure?

Wie wirkt Salicylsäure?
Salicylsäure, eine Beta-Hydroxysäure (BHA), wirkt als wirksamer Exfoliant in der Hautpflege. Durch ihre fettlöslichen Eigenschaften dringt sie tief in die Poren ein, löst abgestorbene Hautzellen und überschüssigen Talg auf, wodurch verstopfte Poren freigelegt werden. Diese tiefenreinigende Wirkung reduziert nicht nur das Auftreten von Unreinheiten wie Mitessern und Pickeln, sondern hilft auch, die Hautstruktur zu verfeinern und das Erscheinungsbild von Aknenarben zu verbessern. Zusätzlich besitzt Salicylsäure entzündungshemmende Eigenschaften, die Rötungen und Irritationen reduzieren können, und sie reguliert die Talgproduktion, was insgesamt zu einer klareren, glatteren und strahlenderen Haut führt.
VORTEILE VON Salicylsäure AUF EINEN BLICK
PEELING
Salicylsäure wirkt als effektiver Exfoliant, der abgestorbene Hautzellen sanft entfernt. Dies trägt dazu bei, verstopfte Poren zu klären und das Hautbild zu verbessern.
KLÄRUNG DER POREN
Die fettlöslichen Eigenschaften von Salicylsäure ermöglichen es ihr, tief in die Poren einzudringen und überschüssigen Talg sowie Verunreinigungen zu entfernen. Dies reduziert das Auftreten von Mitessern und verhindert deren Neubildung.
ENTZÜNDUNGSHEMMEND
Salicylsäure besitzt entzündungshemmende Eigenschaften, die dabei helfen können, Rötungen und Entzündungen zu reduzieren, insbesondere bei Akne und anderen Hautunreinheiten.
REGULIERUNG DER TALGPRODUKTION
Durch die Regulierung der Talgproduktion kann Salicylsäure dazu beitragen, die Haut vor übermäßiger Ölproduktion zu schützen und das Auftreten von Glanz zu reduzieren.
Effektive Pflege von Frauen für Frauen - seit 1936.
